Wie Sie Führungsnachwuchs und Fachkräfte zu Professionals entwickeln.
Führungskräfte arbeiten und entscheiden unter einem hohen Aufgaben- und Zeitdruck. Eine Längsschnittstudie, die das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St.Gallen seit 2016 bis heute durchführt, spricht von der »erschöpften Führungskraft« mit sinkender Produktivität. 55% der befragten Managerinnen und Manager konnten dieser Kategorie zugeordnet werden.
Mehr erfahren?
Jürg Honegger und Manfred Peters zeigen im zfo-Toolkit Schritt für Schritt, wie ein Befähigungsprozess zu Professionals aussehen kann. Sie nutzen dazu das mentale Ursache-Wirkungs-Modell Erfolgslogik®, das helfen soll, komplexe Problemlagen zu visualisieren, einen co-kreativen Dialog zu strukturieren, mögliche Handlungsszenarien zu entwerfen und bestmögliche Lösungen zu finden. Das Toolkit wird nach Ausfüllen des unten stehenden Formulars zum Download bereitgestellt.